Jetzt mitdiskutieren
Top Stellen
Fakts








Nächste Events
Events
[tribe_events view=”photo”]
Unsere Leadthemen
Begriffsdefinition
media
Der Begriff bezeichnet alle möglichen Kommunikationsmittel und stammt vom Ausdruck Medium. Erst im 20. Jahrhundert wurde damit begonnen, den Begriff auf technische Geräte auszudehnen, welche die Übermittlung von Informationen von einem Sender an einen Empfänger ermöglichen. Oft taucht auch der Begriff Massenmedien auf, welcher Kommunikationskanäle bezeichnet, die eine besonders grosse Reichweite haben. Unterschieden wird dabei zwischen Printmedien, Fachmedien und neuen Medien. Letztere sind erst mit dem Auftreten von PCs und Internet in Erscheinung getreten. Dazu gehören Online-Publikationen von Printmedien, Weblogs und audiovisuelle Medien, welche mithilfe von Bild und Ton verschiedene Sinne ansprechen.
Begriffsdefinition
Workspace
Der Begriff steht für den Arbeitsbereich einer Person, sowohl physisch wie auch digital. Herkömmlicherweise ist der physische Arbeitsplatz gemeint, also der Ort, an welchem die Arbeit verrichtet wird. Im Zuge der Digitalisierung hat sich der Begriff ausgedehnt und umfasst auch den digitalen Arbeitsplatz. Durch die neuen, agilen Arbeitsformen wurde das Bedürfnis für interaktive Plattformen geschaffen, welche die digitale Zusammenarbeit ermöglichen. So gibt es verschiedene intelligente Anwendungen, auf denen digitale Workspaces eingerichtet und verwaltet werden können. Auch im physischen Bereich verändern sich die Arbeitsplätze. Auch Co-Working Spaces für das Networking verschieder Firmen wird immer üblicher.
Unsere Rubriken
GESAGT
Nach dem Editorial folgt gleich die erste Rubrik unter dem Titel „Gesagt“. In diesem Bereich werden die Leserinnen in die beiden Lead-Themen der jeweiligen Ausgabe eingeführt. Je nach Thema werden Unternehmen vorgestellt, die einen Bezug zu einem oder beiden der Lead-Themen haben, oder es werden Artikel über aktuelle Projekte abgedruckt. Auch mit anderen Beiträgen, die zur Einführung der Lead-Themen dienen, kann in dieser Rubrik gerechnet werden.
GEFRAGT
Zur Aufockerung zwischendurch fnden die Abonnentinnen in diesem Bereich zwei bis drei Interviews mit polarisierenden Persönlichkeiten. Von weiblichen Führungskräften, die es weit gebracht haben und eine Vorbildfunktion inne haben, über Mütter, die als Freiberufer arbeiten, bis zu Politikerinnen, die sich mit der Gleichstellung der Geschlechter beschäftigen: Hier werden inspirierende Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen zu den Lead-Themen der Ausgabe befragt.
gehört
Aktuelle Geschehnisse sowohl wie gegenwärtige Diskussionen werden in diesem Bereich thematisiert. Im Zentrum stehen auch hier die beiden Lead-Themen der entsprechenden Ausgabe von „Die Wirtschaftsfrau“. Aus verschiedenen Sichtpunkten werden die Lead-Themen hier noch einmal beleuchtet und die Leserinnen erhalten einen umfassenden Überblick über die Zusammenhänge zwischen aktuellen Ereignissen und der Diskussion rund um die Frauenförderung.
gesehen
In dieser Rubrik finden Sie die Vorstellung von drei Schweizer Unternehmungen, welche erfolgreich von einer Frau gegründet wurden, oder die heute von einer Frau geführt werden.
geplant
Networking ist unabdingbar für Frauen (und auch Männer), die Karriere machen möchten. Vor allem Frauen könnten einander gegenseitig auf der Karriereleiter noch viel mehr unterstützen. Es wird deshalb in jeder Ausgabe auf verschiedene zukünftige Veranstaltungen hingewiesen, bei denen sich gleichgesinnte Frauen trefen können. Ob Events, Vorträge, Podiumsdiskussionen oder Weiterbildungen; Alles, was die Leserinnen von „Die Wirtschaftsfrau“ im Beruf weiterbringt, fnden Sie hier.
Die Wirtschaftsfrauen und ihr Netzwerk
Inhalt / Layout & Design
Redaktionsteam
Autor:innen: Dunja Baltensweiler, Roger Baltensweiler, Tanja Altenburger
Co-Autor:innen: Béatrice Speiser, Rahel Kindermann, Christina Doll, Christina Weigl, Andreia Fernandes, Verena Tschudi, Maria Bassi, Dr. Laura Seifert, Dr. Estefanía Tapias, Elisabeth Hirtl
Herausgeber
swissclick ag
Dunja Baltensweiler
8400 Winterthur, +41 44 804 24 24, swissclick.ch
Reichweite: 15’000, April 2019
Netzwerk- und Medienpartnerschaften