Wer kennt es nicht? Die To-do Liste ist schon randvoll, da kommt auch noch der Kollege und fragt (ganz nett), ob man Aufgabe xy auch noch übernehmen könnte. Manchmal ist es zielführend und angebracht, man hat sogar Lust, Ja zu sagen und die Aufgabe zu übernehmen. Aber wie oft sagen wir nicht einfach nur Ja, weil wir uns im Grunde nicht trauen, Nein zu sagen?
Wichtiger als das eigentliche Nein ist die Art und Weise, in der wir es geben.
Wir können:
Wenn Sie NEIN sagen zu etwas, das Sie nicht wollen, sagen sie im Grunde JA zu dem, was Sie wirklich wollen!
Grenzen setzen ist zudem eine wichtige Führungseigenschaft, sich deren früh anzunehmen sich langfristig lohnt!
Rubrik
Ausgabe
Andreia R. Camichel Fernandes
Info
Andreia R. Camichel Fernandes führt eine Beratungsboutique für interdisziplinäre Strategie und Leadership Projekte. Sie begleitet weltweit Unternehmen in Entwicklungsprozessen und unterstützt als Coach Individuen rund ums (Berufs-) Leben. Sie ist ausserdem Autorin, Dozentin und soziale Unternehmerin.