
450 Gäste lassen sich am Businesstag inspirieren

3. St. Galler Diversity & Inclusion Tagung 2019


Keynote-Speakerinnen bei der „Business Innovation Week“: Dr. Steffi Burkhart, Sunnie J. Groenenveld und Leila Summa.
Frauenpower für Business Innovation
Kompetent, weiblich, stark. Frauen prägen immer mehr die Unternehmenskultur. Innovationskraft und kreativen Entrepreneurspirit, Kompetenz vor Quoten und Diversity werden Unternehmen und ihre Mitarbeitenden bei der „Business Innovation Week Switzerland“ (BIW19) anfangs Oktober live erleben.
Die “Business Innovation Week” ist der neue Hotspot für Innovation, neue Trends, Technologien und Geschäftsmodelle. Renommierte Wirtschaftsfrauen bestreiten dabei zentrale Zukunftsthemen. Mit modernen Formaten und einem kreativen Multi-Location-
Konzept wird die interdisziplinäre Dialogplattform zum Begegnungsort auch für Unternehmerinnen, Gründerinnen und Zukunftsgestalterinnen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Als Keynote-Speakerinnen mit dabei sind:
Next Generation – Dr. Steffi Burkhart
Generationenforscherin Dr. Steffi Burkhart forscht und spricht aus der Sicht ihrer Generation über die Zukunft der Arbeit, Gender Equality und den gesellschaftlichen Wertewandel. Sie setzt sich ein für die Bedürfnisse und Wünsche der Millennial-Generationen, der unter 35-Jährigen. Sie sind rein quantitativ zwar in der Minderheit, qualitativ jedoch sehr wichtige Generationen. „Sie spinnen nicht, sie können was“, sagt die Psychologin und bricht eine Lanze für die Generationen, die in den nächsten Jahrzehnten die Impulse in der Unternehmenswelt setzen werden. „Es ist mir eine Herzensangelegenheit, mich für die Fragen und Ängste junger Menschen einzusetzen. Sie sorgen für einen Kultur- und Wertewandel in der Gesellschaft und Arbeitswelt – sie sind unsere Zukunft.“
Gründer-Erfolg – Sunnie J. Groenenveld
Die Schlüsselfaktoren für den Erfolg eines Startups sind zuerst die Gründer und dann die Idee, in der Reihenfolge. Denn eine Idee kann noch so viel Potenzial haben, über 99% des Erfolges wird bei der Umsetzung entschieden. Und diese hängt ganz massgeblich davon ab, inwiefern die Gründer mit Leidenschaft ihre Vision verfolgen, wie sie als Team zusammenarbeiten und wie sie sich in ihren Fähigkeiten perfekt ergänzen. Es kommt darauf an, welches Mindset sie gegenüber Mitarbeitenden und Kunden haben, und – besonders wichtig – auf ihre Flexibilität am Markt. Oft sind Lösungen, die den Kunden überzeugen, nicht die, welche sich die Gründer zu Beginn vorgestellt haben. Mit dieser Ungewissheit umgehen zu können und anpassungsfähig zu bleiben, zeichnet erfolgreiche Gründer aus.
33 Werkzeuge – Leila Summa
Viele Führungskräfte möchten das eigene Unternehmen digitalisieren. Aber zwischen dem Wollen und dem Können steht das (anders) Tun. Das überfordert viele. Gerade Unternehmen des Mittelstands benötigen noch konkrete Starthilfe, bevor das Handeln einsetzt. Führungskräfte brauchen dafür erprobte Werkzeuge. Tech-Giganten wie Facebook, Google und Co. haben es vorgemacht: Sie haben sich von Start-ups zu Global Playern entwickelt, haben der Branche ihre Spielregeln und Methoden vorgegeben und traditionelle Unternehmen gezwungen, sich den veränderten Marktbedingungen anzu-passen. Praxis-Expertinnen Leila Summa und Christine Kirbach wissen, wie die digitalen Riesen und ihre Instrumente in der Unternehmenspraxis funktionieren. In ihrem aktuellen Buch „33 Werkzeuge für die digitale Welt“ geben sie einen einmaligen Überblick über die besten Methoden. Sie zeigen ganz konkret, wie man diese in den Unternehmensalltag einpassen kann.
Weitere BIW19-Speakerinnen sind: Dr. Marianne Janik (CEO Microsoft Schweiz); Dr. Regine Sauter (Direkto-rin Zürcher Handelskammer & Nationalrätin); Dalith Steiger (Co-Partner SwissCognitive); Dr. Karin Jeker (Founder & CEO Female Business Seminars). Esther-Miryam de Boer (CEO GetDiversity)
Rubrik
Ausgabe
Business Innovation Week
Webseite
businessinnovation.ch
Ort
Werkplatz Zürich Oerlikon
Datum
1. bis 3. Oktober 2019
Specials
30. September 2019
4. Oktober 2019
Leserinnen von „Die Wirtschaftsfrau“ erhalten einen Promocode für die Future Conference und das Academy-Programm der „Business Inno-vation Week“. Damit sichern Sie sich Tagestickets 20% günstiger und Gratis-Tickets für die Live-Experience-Halle:
BIW19WIRTSCHAFTSFRAU