
Programmieren lernen, Prompt Engineering & weitere Skills mit Zukunftspotential für Frauen

Das Problem der unbezahlten Care-Arbeit


UNESCO lanciert «Women 4 Ethical AI»-Plattform
Die UNESCO möchte die Gleichstellung der Geschlechter im digitalen Raum fördern. Aus diesem Grund wurde kürzlich die «Women 4 Ethical AI»-Plattform ins Leben gerufen.
Die digitale Revolution bietet viele Möglichkeiten für die Stärkung der Rolle der Frau. Doch ohne einen ethischen Rahmen droht die Entwicklung und der Einsatz von KI, die in der realen Welt bestehenden Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern zu reproduzieren und sogar zu verstärken, wie die UNESCO in einer Medienmitteilung schreibt.
Am 6. März 2023 wurde die 67. Sitzung der Kommission für die Rechtsstellung der Frau (CSW67) mit dem Schwerpunktthema «Innovation und technologischer Wandel sowie Bildung im digitalen Zeitalter zur Verwirklichung der Gleichstellung der Geschlechter und der Stärkung der Rolle aller Frauen und Mädchen» eröffnet. Um in diesem Bereich wirklich etwas zu bewirken, habe der UNESCO-Sektor Sozial- und Humanwissenschaften bei dieser Gelegenheit am selben Tag die Plattform «Women 4 Ethical AI» ins Leben gerufen.
«Erfüllung eines Versprechens»
Diese neue Plattform werde einen einzigartigen Raum bieten, in dem die weltweit führenden Köpfe im Bereich der Pioniertechnologien ihre Kräfte und ihren Einfluss bündeln können, um das klare Ziel zu erreichen, die UNESCO-Empfehlung zur Ethik der künstlichen Intelligenz unter Berücksichtigung der Geschlechterperspektive umzusetzen. Dieses globale Instrument sei der erste globale normative Standard im Bereich der künstlichen Intelligenz, der von allen 193 Mitgliedstaaten der Organisation auf ihrer 41. Generalkonferenz im Jahr 2021 angenommen wurde, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Es soll ein ganzes Kapitel mit handlungsorientierten politischen Empfehlungen zur Bewältigung geschlechtsspezifischer Herausforderungen in der KI bieten.
«Die UNESCO hat versprochen, die Gleichstellung der Geschlechter im digitalen Bereich zu fördern, und die Einrichtung der Plattform ‹Women for Ethical AI› ist die Erfüllung eines Versprechens», sagt Itah Kandjii Murangi, Ministerin für Hochschulbildung, Ausbildung und Innovation in Namibia.
Durch den Einbezug von Frauen in die KI sollen die ethische Entwicklung vorangetrieben werden, um faire und integrative Ergebnisse zu erzielen, mit besonderem Augenmerk auf geschlechtsspezifischer Vielfalt und Empowerment.
Kategorie
News
Publiziert am
01.06.2023
Hashtag
#DieWirtschaftsfrau #DWF #Gleichstellung #WomenInTech #KünstlicheIntelligenz #KI #ArtificialIntelligence #AI #Geschlechter