Angestelltenverbände fordern Lohnerhöhung
Arbeitsbedingungen im Vergleich: Schweiz mit guten Karrierechancen
Schweizer BIP ist 2022 um 2.6 Prozent gewachsen
Das Bruttoinlandprodukt der Schweiz ist gewachsen. Gemäss Bundesamt für Statistik wurde 2022 zu Preisen des Vorjahres ein Anstieg von 2.6 Prozent verzeichnet.
Diese deutliche Zunahme sei in einem wachstumsfreundlichen Umfeld erfolgt und war vom Aufschwung der Dienstleistungen (Verkehr, Gastgewerbe), die 2021 noch unter den Folgen der Covid-19-Pandemie gelitten hatten sowie vom starken Wachstum des verarbeitenden Gewerbes gekennzeichnet.
Auch das Bruttonationaleinkommen (BNE) zu laufenden Preisen hat um 4.7 Prozent zugenommen. Dieses misst die Summe der Einkommen der gebietsansässigen Unternehmen und Haushalte.
Kategorie
News
Publiziert am
24.08.2023
Hashtag
#DieWirtschaftsfrau #DWF #BIP #Wirtschaftswachstum #Bruttonationaleinkommen #Wachsrum #Wirtschaft