Das Training richtet sich an Frauen in Führungspositionen und ist speziell auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Als Führungskräfte stehen sie im Spannungsfeld hoher Erwartungen der Unternehmensleitung. Sie müssen das richtige Mass an Delegation und Kontrolle finden, Mitarbeitende konstant zu Höchstleistungen führen und dabei als Frau authentisch bleiben.
- All
- 2018
- 2019
- 2020
- 2021
- 2022
- 2023
- 2024
- Ankündigungs-Ausgabe
- Arbeit und Gesellschaft
- Ausgaben
- Businesstag
- Digital & Generation
- Finanzen & Karriere
- Finanzen und Fakten
- Flughafenregion Zürich
- Führung & Digital
- Gefragt
- Gehört
- Generation & Kompetenz
- Geplant
- Gesagt
- Geschichte und Wissen
- Gesehen
- Gesucht
- Gesundheit und Kultur
- Jooble
- Karriere & Media
- Kompetenz & Kultur
- Konkurrenz & Wirtschaft
- Kultur & Konkurrenz
- Media & Workspace
- Medienpartner
- Nachhaltigkeit und Trends
- Netversity
- Netzwerkpartner
- News
- OBT
- Partner
- Partner
- Partnerart
- Rubriken
- SAP
- Seabrand
- SKO
- Sponsored Content
- Startseite_Slider
- Startseite_Slider_1
- Startseite_Slider_2
- Startseite_Slider_3
- Swiss Economic Forum
- Universität St. Gallen
- Unternehmerinnen Event
- Videointerview
- Videointerview Angela Matthes
- VRMandat.com
- Weiterbildungen
- WIFO
- Wirtschaft & Finanzen
- Wirtschaft und Politik
- Wirtschaftsfrauen Schweiz
- Workspace & Zusammenarbeit
In den nächsten Monaten finden in der Schweiz verschiedene spannende Events statt. Organisiert werden die hier vorgestellten Anlässe vom Verband Wirtschaftsfrauen Schweiz oder von der Schweizer Kader Organisation (SKO).
Frauen haben beste Voraussetzungen, auf dem Weg in die vernetzte Zukunft ganz vorne mit dabei zu sein. Dessen ist sich Florian Wieser, Founder und Partner von The Relevent Collective sicher. Deshalb hat er gemeinsam mit seinem Team ThePurpose.Academy gestartet.
In den nächsten Monaten finden in der Schweiz verschiedene spannende Events statt. Organisiert werden die hier vorgestellten Anlässe unter anderem vom Verband Wirtschaftsfrauen Schweiz und von der Schweizer Kader Organisation (SKO).
In den nächsten Monaten finden in der Schweiz verschiedene spannende Events statt. Organisiert werden die hier vorgestellten Anlässe unter anderem vom Verband Wirtschaftsfrauen Schweiz und von der Schweizer Kader Organisation (SKO).
Wie jedes Jahr wird auch 2018 der Internationale Frauentag am 8. März begangen – dieses Jahr fällt dieser auf einen Donnerstag. Internationaler Frauentag, Weltfrauentag, Frauentag, Frauenkampftag: Jeder hat schon ein-mal davon gehört. In einigen Ländern
ist der Internationale Frauentag sogar ein gesetzlicher Feiertag.

Der Star-Chirurg verschönert in seiner noblen Zürcher Klinik nämlich nicht nur Prominente aus Hollywood, sondern operiert während drei Monaten im Jahr in Kriegs- und Krisengebieten. Im Rahmen von humanitären Einsätzen für die UNO und das Rote Kreuz hilft er den Ärmsten der Welt und arbeitet über 18 Stunden pro Tag kostenlos.
Es finden in der Schweiz immer wieder spannende Events statt – ideal fürs Networking! Organisiert werden die hier vorgestellten Events unter anderem vom Verband Wirtschaftsfrauen Schweiz und der Schweizer Kader Organisation (SKO).
Nutzen Sie daher die Möglichkeit, reservieren Sie sich heute noch die Daten, nehmen Sie an einigen der anstehenden Events teil und erweitern Sie Ihr Netzwerk!

My name is Michèle Patsula-Rükgauer. I was born in Canada and I have worked in theater as an actress and as a Script Supervisor in the Canadian film industry for over 20 years before sitting next to a Swiss man on AC Flight 844 and being „whisked away“ to the beautiful country of Switzerland.

Wie die Statistiken richtig belegen, sind Gründerinnen in der Tech-Branche zwar in der Minderheit, dennoch wage ich es zu behaupten, dass wir in der Schweiz mehr selbstständige Unternehmerinnen als selbstständige Unternehmer haben.

Rekord in Kloten: Am 18. Wirtschaftsforum des Vereins „Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung“ (FRZ) strömten am 19. November rund 800 Leute ins Salto-Natale-Zirkuszelt. Dort zeigte ihnen Doktor Eckart von Hirschhausen, wie Lachen auch im Berufsleben heilend sein kann.

Sonja Müller Lang ist Unternehmerin und leidenschaftliche Netzwerkerin. Die Touristikerin wird an der diesjährigen Veranstaltung „womanost“ Ende März in Wil SG einen Vortrag halten und einen Workshop leiten.
Jeden Monat finden in der Schweiz tolle Events statt – eine perfekte Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und das eigene Netzwerk zu erweitern.

Die zwölfte Ausgabe des „Businesstag – das Wirtschaftsforum für Frauen“ findet am Dienstag, 14. Mai 2019, um 15.00 Uhr im Vaduzer Saal statt. Hauptreferentinnen sind die österreichische Familienministerin Juliane Bogner-Strauss, die Schweizer Unternehmerin Monika Walser, Bestsellerautorin Petra Bock sowie die bekannte Designerin und Unter-nehmerin Lena Hoschek.

The first International Innovation and Film Festival (IIFF) was a great success in the Swiss capital. A highlight of every film festival is the announcement of the winners. At the first IIFF women were the big winners. On one hand they won the majority of the prizes and on the other hand women were in the majority with regards to participation in the panel talks, workshops and project presen-tations. But first things come first.

Was uns Frauen als Stärke nachgesagt wird, ist auch eine grosse Schwäche: Multitasking. Damit verbrauchen wir nicht nur viel Energie, wir verpassen auch manche Chance, uns, wie unsere männlichen Kollegen, karrieretechnisch besser zu positionieren. Wenn immer nur wir das Wasser der Kaffeemaschine auffüllen - unsere Energie und unseren Fokus (auch) für Unwichtiges einsetzen, dann bleibt dies leider nicht unbeachtet.

ZONTA ist eine der weltweit führenden Service-Organisation berufstätiger Frauen. Seit 100 Jahren unterstützen und fördern die Mitglieder Frauen auf der ganzen Welt, engagieren sich für deren Rechte und arbeiten aktiv sowohl bei Projekten auf lokaler Ebene als auch bei Programmen von UNICEF, UNO und UNPFA mit.

KMU-VR sind sich der Bedeutung der Digitalisierung bewusst, doch bestehen Unsicherheiten, welche Investitionen die richtigen sind. Wir beleuchten
vier Elemente, die es für Verwaltungs-rätinnen von KMU zum Thema der Digitalisierung zu beachten gilt.

Die zwölfte Ausgabe des Businesstags hat am 14. Mai 2019 erneut fast 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angelockt. Am Wirtschaftsforum für Frauen sprachen Bundesministerin Juliane Bogner-Strauss, Unternehmerin Monika Walser, Modedesignerin Lena Hoschek und Top-Coach Petra Bock. Der Businesstag-Award geht an Daniela Meier vom Verein Kindertagesstätten Liechtenstein.